Willkommen in DEINEM Musikzentrum
Das Musikzentrum Trommelfell bietet modernen Einzel- und Gruppenunterricht für alle, die mit Spaß und Freude musizieren wollen!
Los geht's bei uns mit den "Kleinen" ab 3 Jahren mit musikalischer Früherziehung durch qualifizierte und pädagogisch geschulte Lehrkräfte,u.a. schon für die "Kleinen" ab 4 Jahren bis zum Instrumentalunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aller Altersklassen.
Egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder angehender Profi - bei uns ist jeder herzlich willkommen.
Übrigens: Das MZ Trommelfell ist selbstverständlich im Bundesverband der Freien Musikschulen (BDFM) ein Garant für eine qualitativ hochwertige Musik-Ausbildung.
Mehr Infos zum BDFM finden Sie hier: https://www.freie-musikschulen.de/
Auf unseren WebSeiten erhalten Sie nicht nur Infos zu Veranstaltungen und zur Musikschule sondern auch Informationen über unser Musikalisches Angebot sowie unsere aktuelle Veranstaltungen!
Viel Spaß beim Surfen.
Veranstaltungen
Total Guitar Workshop mit Abi von Reininghaus
Angebot Instrumentalunterricht
Angebot Kurse
Musikalische Früherziehung
45 Minuten wöchentlich / Gruppengröße: 4-8 Kinder / für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren
Musik und Bewegung sind für Kinder besonders wichtig. Wenn Sie Kinder zu Hause, beim Kinderturnen oder im Kindergarten beobachten, dann wissen Sie, dass vor allem die Jüngsten kaum still sitzen können. Ständig versuchen sie ihrem Bewegungsdrang nachzugehen.
In allen uns bekannten Völkern gibt es Formen musikalischer Betätigung von Kindern und auch von Erwachsenen. Gesang und Tanz spielen im täglichen Leben wie in den Riten und Religionen eine zentrale Rolle. Musikmachen ist meist mit körperlicher Bewegung verbunden.
Auch in unserer Kultur reagieren die Kinder unmittelbar auf Musik – ob sie nun aus dem Radio kommt oder gesungen wird oder eine Rassel oder Trommel den Ton angibt.
Mit Bewegungsliedern werden die Bedürfnisse der Kinder gut aufgenommen: die Freude an der Aktivität, die körperliche Aufmerksamkeit, die Notwendigkeit zur Konzentration, die Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper, die Koordinierung unterschiedlichster Bereiche und der Mut zu eigenem Handeln.
Der unterschiedliche Entwicklungsstand wird in den verschiedenen Altersgruppen berücksichtigt. Somit gehen wir auch auf die zunehmende kognitive- und emotionale Entwicklung ein und holen jedes Kind, mit Absprache der Eltern, da ab wo es steht.
Seit ca. 40 Jahren gibt es in Deutschland Angebote für Vierjährige und Ältere Kinder im Bereich „musikalische Früherziehung“. Sie dienen in der Regel der Vorbereitung zum Erlernen eines Instrumentes und sollen das musikalische Interesse der Kinder wecken und fördern.
Eindrücke | Galerie
Warum ins Musikzentrum?
Mitglied
Das MZ Trommelfell ist selbstverständlich im Bundesverband der Freien Musikschulen (BDFM) ein Garant für eine qualitativ hochwertige Musik-Ausbildung.
Kompetent
Kein X für ein U vormachen. Unsere Musiklehrer beherrschen nicht nur ihr jeweiliges Instrument, Sie sind auch pädagogisch wertvoll. So wird das Üben zum Kinderspiel.
Sympathisch
Nur was man gerne macht, macht man gut. Das wissen natürlich auch unsere Lehrer - durch stimmige Unterrichtskonzepte machst du zügig Fortschritte, ganz ohne Stress.
Anmeldung
So gehts Schritt für Schritt zur Anmeldung:
- Drucken Sie den Vertrag 2x aus - bitte ausfüllen (gewünschtes Instrument / Vertragsbeginn / Zahlungsweise - unterschreiben.
- Drucken Sie das SEPA Mandat aus - bitte ausfüllen und unterschreiben.
- Schicken Sie uns 1 Exemplar des Vertrages sowie das SEPA Mandat postalisch zu. - Fertig!
Vertrag

SCHRITT1:
SEPA Mandat

SCHRITT2:
Gebühren

INFO1:
AGB's

INFO2:
Stellenangebote
Sie sind Musiklehrer/in oder studieren derzeit an der Hochschule für Musik oder einer anderen professionellen Ausbildungseinrichtung für Musik?
Das Musikzentrum freut sich auf Ihre Initiativ-Bewerbung.
Senden Sie Ihre aussagekräfte Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und Lichtbild an:
Musikzentrum Trommelfell Holzkirchen
z.Hd. Thomas Gilcher
Tegernseerstr. 2
83607 Holzkirchen

Anfahrt & Kontakt
Aus Richtung Bad Tölz kommend: Auf der Tölzer Straße geradeaus bis zur Kreuzung (große Kirche) am Marktplatz fahren. An der Kreuzung rechts Richtung Autobahn abbiegen. Das Musikzentrum befindet sich nach ca. 150m auf der rechten Seite ( ein Haus nach dem Gasthof "Alte Post").
Aus Richtung Sauerlach/München kommend: Auf der Münchner Straße geradeaus bis zur Kreuzung (große Kirche) am Marktplatz fahren. An der Kreuzung links Richtung Autobahn abbiegen. Das Musikzentrum befindet sich nach ca. 150m auf der rechten Seite ( ein Haus nach dem Gasthof "Alte Post").
Aus Richtung Miesbach/Tegernsee kommend: Auf der Miesbacher Straße, übergehend in die Tegernseer Straße, geradeaus Richtung Marktplatz (große Kirche). Das Musikzentrum befindet sich ca 150m vor der Kreuzung am Marktplatz auf der linken Straßenseite.